Ratenpause: Ratenzahlung-pausieren

Im Leben durchkreuzen unerwartete Ereignisse hin und wieder die zuvor aufgestellten Pläne und Ziele. Diese können auch die eigenen Finanzen betreffen. Plötzlich kann die Rate für die Finanzierung kurzfristig nicht aufgebracht werden. Die Ratenpause der Bank of Scotland kann Ihnen in dieser Situation helfen, einen kurzfristigen Engpass zu überbrücken.

Wie funktioniert eine Ratenpause?

Ratenpause heißt, dass Sie eine anfallende monatliche Kreditrate vorübergehend nicht bezahlen müssen und nur der Zinsanteil in dem Monat der Ratenpause eingezogen wird. Diese Option, die automatisch in Ihrem Kredit inbegriffen ist, wird auch als Ratenaussetzung eines Verbraucherdarlehens bezeichnet.

Wenn Sie die Ratenpause beanspruchen, wirkt sich dies lediglich laufzeitverlängernd auf Ihren Kreditvertrag aus. Die ausgesetzte Rate wird hinten angehängt, sodass insgesamt über einen längeren Zeitraum Zinsen anfallen.

Der Weg zur Ratenpause

Fristgerechte Beantragung

Die Beantragung der Ratenpause muss uns 14 Tage vor der Fälligkeit der zu pausierenden Rate erreichen.

Rückmeldung erhalten

Wir prüfen, ob anhand der Voraussetzungen die Ratenpause genehmigt werden kann. Bei positiver Pürfung erhalten Sie von uns eine Bestätigung innerhalb Ihrer Banking Postbox.

 

Häufig gestellte Fragen